Die weibliche A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg unterlag am Sonntagnachmittag der SG Argental trotz großem Kampf mit 31:37 (16:22). Dem stark ersatzgeschwächten Team standen dabei nur noch 5 A-Jugendliche zur Verfügung, so dass die Mannschaft wieder mit zahlreichen B-Jugendspielerinnen aufgefüllt wurde, die am Samstag schon im Einsatz waren.
Die Anreise schien der SG Argental noch in den Knochen zu stecken, denn nach fünf Minuten führten die Rot/Blauen durch Tore von Lenja Idel und Eliana Gentsch mit 4:0. Bis zur 15 Minute, beim 9:8, konnte das Team von Ina Bühler, Alexandra Krebs und Dennis Lide die Führung verteidigen, danach wurde die Spielweise der Gäste zwingender und die Fehlerquote der Heim-SG zu hoch. Eine Zeitstrafe gegen die Gäste konnten die Einheimischen nochmals nutzen, um in Person von Ana Weingärtner und Emilie Maile den Rückstand zur Pause beim 16:22 in Grenzen zu halten.
Auch im zweiten Abschnitt waren Fehlwurf- und Fehlerquote im Spiel der Herrnbergerinnen zunächst zu hoch. Nach 39 Minuten lag die SG Argental mit 11 Toren in Führung. Mit großer Leidenschaft hielt das Heimteam aber dagegen und zehn Minuten später hatten die an diesem Tag mit 11 Treffern beste Werferin der SG, Eliana Gentsch und Anna Weingärtner beim 26:32 wieder auf sechs Tore verkürzt. Am Ende gestaltete sich die zweite Halbzeit ergebnistechnisch unentschieden!
Die SG hat sich nach Rücksprache mit der Mannschaft aufgrund der großen Verletzungsmisere entschieden, die weiblich A-Jugend nicht zurückzuziehen, sicher auch in der Hoffnung, dass die ein oder andere Spielerin im neuen Jahr wieder zum Kader stoßen kann.
Planmäßig startet die SG wieder am 12.01.25 um 17 Uhr in Ulm. Da dieses Spiel zeitgleich mit einem Spiel der weiblichen B-Jugend terminiert ist, dürfte eine Verlegung oder Absage die wahrscheinlichere Option sein.
Für die SG spielten:
Für die SG spielten: Gabriela Istrati, Kira Welte (im Tor), Lenja Idel (6), Emilie Maile (4), Sophia Dresel (2), Annemieke Schulz (1), Lisa Stängle, Eliana Gentsch (11), Maja Lifka (1), Emily Isele. Anna Weingärtner (6/5).