Am vergangenen Wochenende wurden die C1-Mäldes von der SG Kappelwindeck/Steinbach zum Sommer-Cup eingeladen. Hier trafen die SG-Mädels neben den beiden Oberligisten SG Kappelwindeck/Steinbach und Murgtal Panthers auch auf die beiden Regionalligisten HSG Freiburg und SG TG Altdorf/DJK Ettenheim. Am Ende landeten die Mädels auf dem dritten Platz, wobei mit etwas mehr Glück und Einsatz auch noch mehr drin gewesen wäre.

Zunächst einmal brachen die Herrenbergerinnen am Samstagnachmittag auf in den Schwarzwald und steuerten das Naturfreundehaus auf der Bühler Höhe an. Dort angekommen, wurden sogleich die Zimmer bezogen. Im Anschluss ging es dann gleich los auf eine kleine fast 8 km lange Tour quer durch den Wald über Stock und Stein. Währenddessen wurden noch zwei kleine Teamspiele durchgeführt, welche die Mädels mit Bravour bestanden. Die Stimmung im Team war super. Am Ende marschierten alle zusammen das letzte Stück singend zum Naturfreundehaus zurück. Abends nach dem Essen war der Hunger der Mädels noch immer nicht zu stillen. So musste noch ein kurzer Abstecher nach Sinzheim zu einem bekannten Schnellimbiss durchgeführt werden.

Am nächsten Morgen ging es dann nach dem Frühstück gemütlich nach Bühl zum Turnier. Hier trafen die SG-Mädels im ersten Spiel auf den Gastgeber SG Kappelwindeck/Steinbach. Man kannte sich noch von der Regionalliga Quali. Hier gewann die SG damals in 25 Minuten mit 18:9. Dennoch durfte man Kappel dieses Mal nicht unterschätzen. So starteten die Herrenbergerinnen zunächst hoch konzentriert und führten Dank einer tollen Abwehrleistung sowie einem schnellen Umschaltspiel schnell mit 5:0 und 7:1. Doch dann verlor die SG mehr und mehr den Faden, so dass die Gastgeberinnen besser ins Spiel kamen. Am Ende gewann Herrenberg mit 14:10.

Im Zweiten Spiel kam es dann zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Regionalligisten HSG Freiburg. Hier trafen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. In den ersten 20 Minuten verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte hin und her und keines der Teams konnte sich so richtig durchsetzen. Erst in der Schlussphase schlichen sich bei den SG-Mädels ein paar unnötige Unachtsamkeiten ein. Eine darauffolgende Zweiminutenstrafe auf Seiten der SG sorgte dafür, dass sich Freiburg etwas absetzen konnte und die SG am Ende mit 9:11 verlor. Mit der gezeigten Leistung konnten die Mädels aus dem Gäu aber zufrieden sein. Blieben doch eine Menge Torchancen gegen eine gut aufgelegte Gästetorhüterin ungenutzt.

Im dritten Spiel trafen die SG-Mädels dann mit der SG TG Altdorf/DJK Ettenheim auf einen weiteren Regionalligisten. Anfangs schien es wieder ein ausgeglichenes Spiel zu werden. Doch mit der Zeit hatte die SG den starken Rückraum der Gegnerinnen vollkommen im Griff und ging in Führung. Die SG spielte frei auf und traf aus allen Lagen. Am Ende konnte die Führung mit 13:9 ins Ziel gebracht werden.

Mit nun 4:2 Punkten trafen die SG-Mädels im letzten Spiel auf die Murgtal Panthers mit ebenfalls 4:2 Punkten. Es war klar, dass das nun das Endspiel um den zweiten Platz werden wird. Doch nach der guten Leistung gegen Ettenheim schaffte die SG es nicht, diese erneut abzurufen. Das Spiel entwickelte sich zu einer spannenden Partie. Auch dieses Mal konnte sich kein Team so richtig absetzen und die Führung wechselte hin und her. Am Ende fehlte der SG ein Tor, um den Ausgleich zu schaffen. So unterlag Herrenberg am Ende den Panthers mit 15:16.

Dennoch war dieses Wochenende in allen Belangen ein voller Erfolg. Das Team ist weiter zusammengerückt und hat bewiesen, dass es in der Regionalliga durchaus mithalten könnte.

Es spielten: Yara Ritter, Alicia Pitigoi, Thea Böse, Carlotta Keipert, Ida Hellener, Romy Wohlbold, Amelie Krebs, Felicia Kurz, Julie Dreher, Emma Schuster, Mila Hammer und Alison Cramer

Es spielten: Nandini Vucetic, Alison Cramer (beide Tor), Yara Ritter, Thea Böse, Tiara Hennefarth, Laura Kömmerling, Romy Wohlbold, Amelie Krebs, Sarah Länder, Rebecca Gers, Klara Held, Julie Dreher, Emma Schuster, Greta Gauss.