Beim bislang ebenso verlustpunktfreien Kontrahenten aus der Landeshauptstadt landeten die
Herrenberger B-Junioren einen beachtlichen 31:38 Auswärtssieg und sind damit weiterhin
unangefochtener Tabellenführer in der Oberliga Baden-Württemberg.
Dabei liest sich das Ergebnis deutlicher als es der Spielverlauf tatsächlich war. In der ersten Halbzeit
gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Die Stuttgarter spielten im Angriff
trickreich und hatten immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten aus der Nahdistanz. Auf
Herrenberger Seite war es in der Anfangsphase insbesondere Julian Schuhmacher, dem die
gegnerische Abwehr viel zu viel Raum ließ und der bei der 5:7 Führung (8‘) der Gäste bereits vier Mal
eingenetzt hatte, dabei aber sogar noch zwei weitere Großchancen ausließ. Letzteres traf in den
Folgeminuten allerdings auch auf die anderen Spieler zu – Fehlwürfe und Abspielfehler verhinderten
einen deutlicheren Vorsprung der Gäste. Das Team Stuttgart ging das hohe Spieltempo der
Herrenberger munter mit und drehte die Partie (10:9; 17‘). Nach einer Auszeit des Trainergespanns
Tim Gauß und Amil Besic wurde frisches Personal auf die Platte gebracht und eine Zweiminutenstrafe
der Heimmannschaft postwendend zum Führungswechsel genutzt (10:12; 20‘). Aber auch davon
ließen sich die Hausherren nicht beirren, glichen bis zum Halbzeitpfiff wieder auf 14:14 aus.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war allerdings auffällig, dass das Team Stuttgart deutlich mehr
investieren musste, um zum Torerfolg zu kommen, als das bei den Gästen aus Herrenberg der Fall
war. Dies mündete in einer spielentscheidenden Phase ab der 35. Spielminute. Beim Stand von 20:21
übernahmen Kimi Brenner und Jonah Klose Verantwortung und erzielten in nicht einmal fünf
Minuten zusammen sechs Tore und plötzlich stand ein 22:27 auf der Anzeigetafel. „Die
Entscheidungen waren in dieser Phase nicht immer die richtigen, aber in jeder Aktion war
Durchsetzungswille zu sehen und die Körpersprache von allen Spielern, auch von denen auf der
Bank, war eine ganz andere wie beim Gegner.“, kommentierte Co-Trainer Besic den Spielabschnitt.
Und in der Tat spielten sich die Herrenberger dadurch in einen Flow, in dem fast jede Aktion klappen
sollte, sodass in den letzten zehn Minuten kein Zweifel mehr daran bestand, wer aus dem Top-Spiel
als Sieger hervorgehen wird. Dementsprechend zufrieden fiel auch das Fazit von Chef-Trainer Gauß
aus: „Das war vom Niveau her ein tolles B-Jugend Spiel. Team Stuttgart hat uns das heute nicht leicht
gemacht, aber meine Jungs haben darauf super reagiert und waren insbesondere in der Phase
hellwach, als der Gegner mal eine Schwächephase hatte.“
Kommendes Wochenende gastiert die SG H2Ku Herrenberg beim Tabellenvorletzten aus Köngen und
will ihre bislang makellose Saisonbilanz weiter ausbauen.
SG H2Ku Herrenberg: Zolg, Rau (beide im Tor), Baumgärtner (1), Serwaty (2), Ferreira Alves, Koimsidis
(4), Klose (9), Schuhmacher (8), Wolber, Brenner (8/2), Schanbacher (2), Eßlinger (2), Zimmer (2)
Schmid, Stahl
SG H2Ku Herrenberg GbR &
SG H2Ku Herrenberg Handball GmbH
Anschrift:
im VfL-Center
Schießmauer 6
71083 Herrenberg


