In der Oberliga Württemberg trennte sich die weibliche B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg von der SG Ober-/Unterhausen mit 21:21 (9:9) und konnte in keiner Form an die zuletzt gezeigte Leistung in Spaichingen anknüpfen. Das es gegen rustikal spielende Gäste kein einfaches Spiel werden würde, hatte sich in der Qualifikation und beim Vorbereitungsturnier schon gezeigt. Sicherlich gar nicht gefallen haben dürfte dem Trainertrio Brandt, Krebs und Kussmaul aber die hohe Zahl an technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten ihrer Mannschaft, mit denen vor allem in der Schlussphase den Gästen noch buchstäblich ein Punkt geschenkt wurde.  

Die SG hatte ihre stärkste Phase direkt nach der Pause, in der es, gestützt auf eine sehr gute Abwehrleistung gelang, sich nach 35 Minuten einen fünf Tore Vorsprung zu erspielen. Trotz aller Unwägbarkeiten im eigenen Spiel hielt dieser Vorsprung bis fünf Minuten vor dem Spielende, dann blieb das Team allerdings bis zum Ende ohne weiteren Treffer und musste schließlich zwanzig Sekunden vor dem Ende nach einem eigentlich schon gewonnenen Ball doch noch den Treffer zum Unentschieden hinnehmen. 

Die SG wird sich auch im Angriff deutlich steigern müssen, um aus den letzten beiden Spielen vor Weihnachten am kommenden Wochenende in Leonberg und am Samstag darauf gegen die zweite Mannschaft der HSG Stuttgart/Metzingen wieder etwas Zählbares mitzunehmen.  

Für die SG spielten: 

Hanna Egeler, Kira Welte (Tor), Sarah Länder, Johanna Löffler (1), Leni Schuler, Annemieke Schulz (3), Anne-Sophie Huber (3), Rebecca Gers (1), Emily Isele (1), Eliana Gentsch (2), Katharina Kresse (1), Anna Weingärtner (9/6).