Im Finale der beiden Oberliga Staffelsieger besiegte die weibliche B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg den TV Plochingen am Sonntag in der Murrtal-Arena Backnang verdient mit 29:25 (14:10) und sicherte sich damit den Titel des Oberliga-Meisters der Saison 2024/25. Das Team des Trainertrios Sofia Brand, Alexandra Krebs und Sandra Kussmaul zeigte dabei erneut eine spielerisch gute Leistung und hätte bei konsequenterer Chancenauswertung auch höher gewinnen können. Bei Plochingen überzeugte die 14-fache Torschützin Jolina Hauff.

Beide Teams starteten mit entsprechender Nervosität ins Spiel. Die SG lag zumeist in Führung, doch so richtig weg kamen die Herrenbergerinnen nicht. Vor allem Lenja Idel und Anna Weingärtner nutzen in der Startviertelstunde ihre Räume zu Toren. Pikanterweise erst nach einer Auszeit des TVP gelang Lenja Idel beim 12:9 erstmals die drei Tore-Führung, die Rebecca Gers kurz vor der Pause noch auf 14:10 ausbauen konnte.

Mit dem Treffer zum 15:10 durch Lisa Ziegler begann Durchgang zwei und im Folgenden vergaben die Rot/Blauen mehrfach beste Chancen, um vorentscheidend davonzuziehen. Das sollte sich rächen, denn Plochingen kam so wieder zum Anschluss (17:14, 33.). Dank Anna Weingärtners sicher verwandelten Siebenmetern hatte diese Führung zunächst Bestand, beim 20:18 war der Vorsprung zehn Minuten vor Schluss dann aber auf 2 Tore abgeschmolzen.

Doch die Aufholjagd hatte Plochingen augenscheinlich zu viel Kraft gekostet. Vor allem ihre Defensive kam nun gerne einen Schritt zu spät und fand sich dafür immer häufiger zu recht in Unterzahl auf dem Feld. Auch die ohnehin debattierfreudige Gästebank holte sich in dieser Phase eine Strafzeit ab. Sarah Länder im Doppelpack beziehungsweise Annemieke Schulz nutzen die Überzahl aus und als Johanna Löffler zum 26:21 eingeworfen hatte, war der Weg auf die Siegerstraße geebnet. Die hektische Schlussphase wurde zunächst von zwei berechtigten roten Karten gegen Plochingen überschattet. Schließlich machte Anne-Sophie Huber beim 28:23 den Deckel drauf, ehe die Schlusssirene die vielen mitgereisten SG-Fans erlöste und die Mannschaft den verdienten Meistertitel bejubeln lies.

Die SG spielte mit: Hanna Egeler, Kira Welte (in Tor), Sarah Länder (3), Lenja Idel (10), Johanna Löffler (3), Tiara Hennefarth, Lisa Ziegler (1), Annemieke Schulz (1), Anne-Sophie Huber (1), Rebecca Gers (4), Emily Isele, Katharina Kresse, Anna Weingärtner (6/3).