
Oben: Felix Wacker (Trainer), Denis Lide (Trainer), Juliane Seidel, Sophia Nüßle, Lynn Schlipf, Sophy Lide, Johanna Löffler, Lenja Idel, Anna Weingärtner, Sarah Länder, Sofia Brand (Trainer)
Mitte: Kira Welte, Gabriela Istrati, Lisa Ziegler
Unten: Paul Wacker (Glücksbringer und Frohnatur), Laura Kömmerling, Rebecca Gers, Lina Schefold, Lissy Cramer, Milla Kress, Anne-Sophie Huber, Greta Gauß, Sabrina Brehm
Fehlen: Ina Hildebrand, Sophie Dresel, Viviana Kluge, Annemieke Schulz, Eliana Gentsch, Klara Held, Nandini Vucetic, Charlotte Leidner, Nadine Schäberle (Trainer), Andreas Vogt (Trainer), Sandra Kussmaul (Trainer)
Elle Sandys Herrenberg Beachhandball (wA & wB)
Von einer kleinen Gruppe bestehend aus zehn Spielerinnen, sind in den letzten Jahren knapp 30 Mädels aus A,B & teilweise C Jugendlichen der SG geworden. Das zeigt sehr deutlich das Interesse. Im Sportlichen Sinne gibt es kaum bessere Methoden spielerisch die Athletik, Sprungkraft, Handlungsschnelligkeit und Überzahlspiel zu schulen, wovon wiederum in der Halle profitiert wird. Auch International spielt der Beachhandball eine immer wichtigere Rolle: Bei den Worldgames (eine Vorstufe zu den Olympischen Spielen) erreichten die beiden deutschen Teams -die gespickt sind mit Spielern der ersten bis vierten Liga- Gold (Männer) und Silber (Frauen).
Die Elle Sandys sind ebenfalls auf einen sehr guten Weg und gingen auch dieses Jahr mit der u16 & u18 der auf Punktejagt um sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) zu Qualifizieren. Da die Hallenqualifikation bis Ende Juni andauerte, waren Sandys gezwungen sich auf den Juli zu fokussieren und an jedem Juli-Wochenende auf Qualifikationsturniere zu fahren, was ohne die Unterstützung der Eltern nicht möglich gewesen wäre. Die Ergebnisse waren so gut, dass auf der Abschlusstabelle der deutschlandweiten GBO (German Beach Open) Rangliste beide Teams unten den Top 10 zu finden waren. Mit dem neunten Platz hatte die u16 sehr knapp die Qualifikation verpasst, da sich nur die besten acht Teams in Deutschland qualifizieren. Die u18 auf Platz fünf durfte -zum dritten Mal in Folge- zur DJM nach Hannover. Nach drei Gruppensiegen, einer leider sehr knappen Niederlage im Viertelfinale (K.O. Spiel) und einem Sieg im letzten Spiel, standen die Elle Sandys am Ende auf Platz sieben. Auf diesem Niveau entscheiden Nuancen über Sieg und Niederlage und der siebte Platz spielgelt nicht die tolle Leistung wieder, die die Mädels gezeigt haben. Das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen: In Deutschland das siebtbeste Team zu sein ist bemerkenswert. Vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Teams Landesauswahlmannschaft oder Beachhandballhochburgen sind oder aus Spielerinnen eines Handballinternats bestehen. Und was noch viel wertvoller ist: Die Sandys sind mehr denn je als Team zusammengewachsen. Das macht Lust auf mehr und wird sich in der Halle widerspiegeln. Gespannt dürfen wir auf die kommenden Jahre sein, denn wenn es so weiter geht, war das noch lange nicht das Ende der Erfolgstour.
SG H2Ku Herrenberg GbR &
SG H2Ku Herrenberg Handball GmbH
Anschrift:
im VfL-Center
Schießmauer 6
71083 Herrenberg