Männliche B1
Oberliga Baden-Württemberg
Oberliga Baden-Württemberg
Hintere Reihe von links: Luka Dreher, Lasse Stahl, Ben Barth, Marlon Dierich, Bruno Schanbacher, Mads Serwaty
Mittlere Reihe von links: Amil Besic (Trainer), Jonah Klose, Emilian Schmid, Anton Zolg, Elia Rau, Kimi Brenner, Jakob Koimsidis, Tim Gauß (Trainer)
Vordere Reihe von links: Julian Schuhmacher, Benedikt Wolber, Noah Baumgärtner, Gabriel Ferreira-Alves, Nico Zimmer, Anton Stolper
Es fehlen: Tobias Eßlinger, Niklas Engert, Kolja Fritz (Trainer)
Die diesjährige männliche B1 startet wie in der letzten Saison in der Oberliga Baden-Württemberg. Die Qualifikation für die Regionalliga wurde knapp verpasst, was laut Trainer Tim Gauß aber „kein Beinbruch“ sei. Durch die Zusammenlegung der Verbände schätzt er die Oberliga nun etwas stärker ein als in der letzten Saison, eine Wiederholung der Staffel-Meisterschaft wird also kein Selbstläufer. Zumal einige Leistungsträger in die A-Jugend verabschiedet wurden, die es nun im Kollektiv zu ersetzen gilt. Vor dieser Aufgabe ist dem Trainer allerdings nicht bange: „Unser Kader besteht aus rund 20 Spielern, wir haben jede Position mit mindestens zwei ebenbürtigen Spielern besetzt, das ist schon ein Luxusproblem.“ Neben den letztjährigen B-Jugendspielern schafften Bruno Schanbacher und Benedikt Wolber aus der C1 den Sprung in die B1, es kamen mit Elia Rau und Gabriel Ferreira-Alves zwei vielversprechende Neuzugänge dazu und darüber hinaus hält man weiterhin am Konzept fest, Spielern aus den umliegenden Vereinen über ein Zweitspielrecht Training und Spielpraxis auf höherem Niveau zu bieten, ebenso wie den motivierten Spielern aus der eigenen B2. Um dieser Masse an Spielern gerecht zu werden, braucht es eine entsprechende Anzahl an Trainern. Haupttrainer Tim Gauß ist sehr froh, dass dabei Kontinuität herrscht und Amil Besic und Kolja Fritz für eine weitere Saison zugesagt haben: „Ich hatte letzte Saison schon nach wenigen Wochen das Gefühl, dass die zwei richtig Bock auf diese Aufgabe haben und war guter Dinge, dass sie mich auch diese Saison unterstützen werden. Das harmoniert super bei uns und wir ergänzen uns gut, auch was die Ansprache gegenüber den Jungs angeht.“
Die Resultate aus der Saisonvorbereitung bestätigen bislang, dass die B-Jugend auf einem guten Weg ist. Nach der Qualifikationsrunde standen mit den Rasenturnieren in Reusten und Ostdorf sowie dem Beachturnier in Renningen einige Events im Terminkalender, die die Mannschaft weiter zusammenschweißen sollten. Auch wenn der Spaß dabei im Vordergrund stand, wurden alle Turniere zur Zufriedenheit des Trainer-Trios auch mit dem nötigen Ehrgeiz angegangen und erfolgreich gestaltet. In zahlreichen Testspielen zeigte die Mannschaft zudem ansprechende Leistungen, auch gegen höherklassigere Gegner, was Mut für die zukünftigen Aufgaben macht. Dabei wirft der Trainer den Blick schon ein paar Jahre voraus: „Das Konzept der SG H2Ku Herrenberg ist es, möglichst viele selbst ausgebildete Spieler in unsere Aktivenmannschaften zu integrieren. Mit Jörg Ebermann (Trainer Männer 1) und Marcel Kohler (Trainer Männer 2) haben wir definitiv zwei Trainer, bei denen junge Spieler ihre Chance bekommen. In unserer B1 steckt da schon viel Potential und wir haben einige Spieler auf dem Zettel, deren Entwicklung genau beobachtet wird. Das B-Jugendalter ist in der Entwicklung schon eine kritische Phase, da trennt sich meist die Spreu vom Weizen und es kristallisieren sich diejenigen heraus, die den notwendigen Ehrgeiz haben, mehr als die anderen in den Sport zu investieren. Ich hoffe, dass die Jungs weiterhin so engagiert am Ball bleiben, das kann sie noch sehr weit bringen!“
Allen Spielern, Gastmannschaften, Eltern und Fans wünschen wir spannende und faire Spiele sowie eine verletzungsfreie Spielrunde!
SG H2Ku Herrenberg GbR &
SG H2Ku Herrenberg Handball GmbH
Anschrift:
im VfL-Center
Schießmauer 6
71083 Herrenberg
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.