Männliche A1
Oberliga Baden-Württemberg
Oberliga Baden-Württemberg
Hinten von links: Julian Held, Mats Guse, Paul Weingärtner, Simeon Löffler, Yanick Bross
Stehend von links: Nicolas Rhotert (Trainer), Ben Lifka, Jannis Engau, Felix Peter, Fynn Stahl, Tristan Brehm, Philipp Mester, Markus Guse (Trainer)
Sitzend von links: Alexander Rau, Jonas Esslinger, Jannik Röhm, Mattheo Gauß, Aaron Müller
Es fehlen: Lenny Lohrer, Florian Schauperl, Lukas Gregor, Mateo Lasovic, Andi Scheuerle (Trainer), Jochen Klingovsky (Co-Trainer)
A-Jugend steht vor den nächsten großen Herausforderungen
Ihr erstes großes Ziel haben die A-Jugendhandballer der SG H2Ku Herrenberg schon erreicht, bevor die eigentliche Saison so richtig losgeht: Die Jungs des Trainer-Quartetts Nicolas Rhotert, Markus Guse, Andi Scheuerle und Jochen Klingovsky qualifizierten sich mit teilweise herausragenden Leistungen erneut für die Oberliga – obwohl die enorm starke Konkurrenz diesmal nicht nur aus dem Ländle, sondern aus ganz Baden-Württemberg kam. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Herausforderungen nun kleiner werden. Ganz im Gegenteil.
Nachdem durch einen kurzfristigen Staffeltausch ein Winter mit neun sehr weiten Auswärtsfahrten – allesamt mit Zielen in Nord- und Südbaden – gerade noch abgewendet werden konnte, will die ehrgeizige SG-Mannschaft nun erneut so gut abschneiden wie vor einem Jahr. Damals wurde erst in der letzten Partie in Pfullingen der mögliche dritte Platz verspielt, doch auch Rang vier war ein großer Erfolg. Ob es diesmal ähnlich perfekt läuft? „Wenn die Jungs weiter voll mitziehen und wir von Verletzungen weitgehend verschont bleiben, dann haben wir sicherlich das Potenzial, um wieder in der oberen Tabellenhälfte zu landen“, sagt Nicolas Rhotert, „einfach wird das allerdings nicht.“
Wobei es den Trainern nicht allein auf Ergebnisse und den Tabellenplatz ankommt. Mindestens ebenso wichtig ist ihnen die individuelle Entwicklung der Talente – und natürlich auch deren Einbindung in den Aktiven-Bereich. Lenny Lohrer und Yanick Bross gehören fest zum Männer-2-Kader, auch andere Potenzialspieler wie beispielsweise Ben Lifka, Alexander Rau oder Jannik Röhm sollen frühzeitig an die Anforderungen in der Verbandsliga herangeführt werden. „Wir arbeiten hier mit zwei Jahrgängen, von denen wir uns für die nächsten Spielzeiten im Aktiven-Bereich viel versprechen“, sagt Andi Scheuerle, „wir wollen sie fördern und fordern, aber auch nicht überfordern. Da ist viel Fingerspitzengefühl nötig.“
Schließlich soll, weil natürlich auch Erfolgserlebnisse in einem Team, das schon viele Jahre zusammenspielt, zu einer positiven Entwicklung beitragen, zugleich das Zusammengehörigkeitsgefühl in der A-Jugend gestärkt werden. „Wir bewegen uns da, was das Nebeneinander von Jugend- und Aktivenbereich angeht, auf einem schmalen Grat“, sagt Markus Guse, „und trotzdem haben wir ein klares Ziel: es soll in allen Bereichen weiter bergauf gehen.“ Zumindest ein Auswärtsspiel wird dazu ganz sicher beitragen, denn eine ganz weite Fahrt gibt es auch in der neuen Staffel – zu BW Feldkirch ins österreichische Vorarlberg. Geplant ist, aus dieser Reise ein kleines Teamevent zu machen. „Wir freuen uns auf dieses Spiel und auf die gesamte Saison“, sagt Nicolas Rhotert, „auch wenn sie für uns alle zu einer großen Challenge wird.“
SG H2Ku Herrenberg GbR &
SG H2Ku Herrenberg Handball GmbH
Anschrift:
im VfL-Center
Schießmauer 6
71083 Herrenberg
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.