MA1: Die beste Leistung der Saison

A-Jugendhandballer der SG H2Ku Herrenberg schlagen in der Oberliga Württemberg überraschend die SG BBM Bietigheim mit 31:30 – trotz großen Verletzungspechs.

Schlimmer hätte es kaum kommen können: In der zweiwöchigen Spielpause schlug das Verletzungspech bei den A-Jugendhandballern der SG H2Ku Herrenberg gnadenlos zu. Bei Gastspielen in Aktiven-Teams erwischte es erst Luka Lasovic (Kreuzbandriss), der zuletzt beim Auswärtssieg in Neckarsulm 14 Tore erzielt hatte, und anschließend Marvin Renken (Teilabriss des Haltebandes der Kniescheibe), den stärksten Abwehrspieler. „Diese schweren Knieverletzungen sind echt bitter – zuallererst für die beiden, aber natürlich auch fürs Team“, sagt Trainer Markus Guse, „und trotzdem dürfen wir uns durch die Ausfälle nicht entmutigen lassen. Wir werden alles tun, um weiter erfolgreich zu sein. Auch für die beiden Jungs, die fehlen.“ Gegen die SG Bietigheim 2 hat das besser geklappt als erwartet.

Der Bundesliga-Nachwuchs, der mit 7:3 Punkten bestens in die Saison in der Oberliga Württemberg gestartet war, galt in der Haslacher Halle dank seines beweglichen, enorm zweikampf- und wurfstarken Rückraums als Favorit. Womit die Gäste nicht gerechnet hatten, war der Widerstand der SG H2Ku Herrenberg.

Kapitän Lennart Lohrer (9 Tore) hatte seine Schulterverletzung gerade rechtzeitig auskuriert, womit wenigstens vier Rückraumspieler zur Verfügung standen. Weil neben Yanick Bross (5), Mats Guse (3) und Finn Seemann (2) auch die beiden Außenspieler Florian Schauperl (4) und Mattheo Gauß (4) einen super Tag erwischten, lieferte die SG in der Offensive die beste Halbzeit der Saison ab. Bis zum 16:16 hielten die Gäste noch mit, dann zog der Außenseiter dank einiger starker Paraden von Torhüter Fynn Stahl bis zur Pause auf 20:17 davon.

Nach dem Wechsel stockte der Spielfluss etwas, weshalb die Abwehrarbeit mehr und mehr in den Fokus rückte. Dirigiert von Ben Lifka (3) und Jannik Röhm (1) zeigte die SG in der Defensive eine außergewöhnliche Zweikampf- und Willensstärke. In der 52. Minute gerieten die Gastgeber zwar mit 28:29 in Rückstand, kassierten danach aber nur noch ein Tor. Nachdem Lennart Lohrer das 31:30 erzielt hatte, stemmte sich die SG aufopferungsvoll dem letzten Angriff der Bietigheimer entgegen, der dann auch mit einem Ballgewinn durch Yanick Bross und lautstarkem Jubel der Gastgeber endete. Die letzten zwölf Sekunden wurden clever heruntergespielt, anschließend freute sich auch Co-Trainer Oliver Seemann: „Es war spielerisch und kämpferisch eine herausragende Leistung, so gut waren wir noch nie. Wir sind in Heimspielen weiter ungeschlagen, die Jungs können echt stolz auf sich sein.“

Was auch die Tabelle der Oberliga Württemberg widerspiegelt. Mit 7:5 Punkten zog die SG an der vor der Saison wesentlich höher gehandelten Bundesliga-Reserve aus Bietigheim vorbei auf Rang drei, und der nächste Knaller wartet schon: Am Samstag (12.15 Uhr) geht es in der Markweghalle gegen den VfL Pfullingen. Auch dann wird die SG H2Ku Herrenberg wieder Außenseiter sein – eine Rolle, mit der sie bislang ganz gut zurechtkommt.


wB1: SG gelingt Start-Ziel Sieg

wB1: Mit 30:21 (15:9) besiegte die BJw der SGH2Ku Herrenberg die HSG Neckartal und bleibt damit in der Oberliga weiterhin ungeschlagen.

Heute ist Tag des Schiedsrichters

Ein wichtiges Thema: Heute ist der Tag des Schiedsrichter. Wir alle wissen, dass es ohne Schiedsrichter nicht geht. Vor allem geht es auch darum, dass alle unsere Schiedsrichter mit Anstand und Respekt behandelt werden sollten.

Auf der Seite von Handball-World gab es heute 25 Geschichten von Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen. Tolle Geschichten und eine tolle Idee!

https://www.handball-world.news/artikel/in-eigener-sache-heute-tag-des-schiedsrichters-bei-handball-world-1066927

HSV: Siegesserie wird ausgebaut bei allen Teams

HSV: Drei E-Jugendteams waren am Wochenende aktiv, drei mal gab es Erfolge für die Jungs und Mädels vom HSV

wC: SG fährt zum TVB

wC: Eine gemischte Gruppe aus allen C- Jugendmannschaften besuchte am 27.10

das Spiel TVB Stuttgart gegen den Deutschen Meister SC Magdeburg in der PorscheArena in Stuttgart.
Stuttgart war leider chancenlos, dafür gab’s am Ende noch Autogramme und Fotos.

wB1: SG gelingt deutlicher Heimsieg

wB1:Die weibliche B-Jugend bleibt auf Erfolgskurs und gewann auch das dritte Spiel in Folge. Gegen die SV Hohenacker-Neustadt setzte sich das Team des Trainertrios Brandt/Krebs und Kussmaul auch in der dieser Höhe verdient mit 35:22 (17:7) durch.

wC1: SG-Mädels entfesseln ein Feuerwerk

wC1: Im vierten Auswärtsspiel in Folge trafen die C1-Mädels aus Herrenberg auf den Tabellenletzten JSG Neckar-Kocher, dem Bundesliganachwuchs der Sport-Union Neckarsulm. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gewann die SG am Ende deutlich mit 33:20 (13:12).

MA1: Herausforderung bisher sehr gut gemeistert

Herrenberg – Die Situation war nicht ganz einfach für die A-Jugendhandballer der SG H2KU Herrenberg: Das neu formierte Team hatte in der Qualifikation überraschend den Sprung in die Oberliga Württemberg geschafft, nun galt es im Sommer, sich auf diese große Herausforderung vorzubereiten, die individuelle und mannschaftliche Entwicklung voranzutreiben, Ziele zu definieren – und hart zu arbeiten. Das scheint ganz gut gelungen zu sein. Denn die Mannschaft hat es erneut geschafft, die (eigenen) Erwartungen zu übertreffen. Nach den ersten fünf Spielen ist die SG zu Hause ungeschlagen und steht mit 5:5-Punkten auf Rang fünf. „Bisher läuft es sehr gut“, sagt Trainer Markus Guse, „die Jungs hauen sich voll rein, überzeugen spielerisch und kämpferisch. Und trotzdem haben wir das Potenzial, uns noch weiter zu verbessern. Das passt super.“


Los ging es mit einer 30:40-Niederlage bei der HB Ludwigsburg, die auch deshalb so hoch ausfiel, weil in Marvin Renken (Studienfahrt) der zweikampfstärkste Abwehrspieler fehlte. Eine Woche später wusste die SG dann, wo sie steht: Gegen die Bottwar SG, die sich vorgenommen hat, in der Staffel 1 der Oberliga Württemberg vorne mitzumischen, gab es dank einer herausragenden Teamleistung, einer stabilen Defensive um Abwehrchef Ben Lifka sowie der Treffsicherheit von Lenny Lohrer (12) und Yannick Bross (8) ein 32:32-Remis. Dieses Unentschieden gab große Sicherheit, denn es zeigte, dass die SG auch auf Verbandsebene eine gute Rolle spielen kann. Und das tat sie auch in den nächsten Partien.


Bei der bis dahin ungeschlagenen HSG Hohenlohe führte der Außenseiter nach 21 Minuten mit 12:8, es sah alles nach einer weiteren Überraschung aus. Doch dann verloren die Gäste ihre Treffsicherheit, vergaben Chance um Chance. Am Ende standen 15 Fehlwürfe aus aussichtsreicher Position und zwei verlorene Punkte (27:32). Umso bemerkenswerter war die Reaktion. Gegen die beiden Teams, gegen die sich die SG H2Ku Herrenberg die größten Möglichkeiten ausgerechnet hatte, gab es zwei klare Siege. Erst ein 38:25 gegen die HSG Strohgäu, gegen die man in der Qualifikation im Frühjahr noch verloren hatte, dann dank des überragenden Luka Lasovic (14) und einer erneut stabilen Verteidigung ein 38:27 bei der JSG Neckar-Kocher. „Wir haben deutlich gemacht, dass wir unsere Qualitäten auch auswärts auf die Platte bringen können“, sagte Trainer Oliver Seemann nach dem ersten Sieg in der Fremde, „schon jetzt ist der Beweis erbracht, dass wir völlig zurecht in dieser Liga spielen.“


Wobei, so ehrlich muss man sein, ein bisschen auch der Spielplan geholfen hat. Oder anders ausgedrückt: Der SG werden die Herausforderungen nicht ausgehen. Am 9. November (20 Uhr, Sporthalle Haslach) geht es gegen den Tabellenzweiten SG BBM Bietigheim 2, am 16. November (12.15 Uhr, Markweghalle) wartet im VfL Pfullingen der stärkste Konkurrent aus dem eigenen Bezirk, ehe die Partie am 1. Dezember (14 Uhr, Markweghalle) gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang den Heimspiel-Reigen gegen die Top-Gegner der Oberliga beschließt. „Wir sind dreimal Außenseiter“, sagt Co-Trainer Nicolas Rhotert, „aber wir werden dreimal alles raushauen und uns ganz sicher nicht kampflos geschlagen geben.“
Denn auch das ist Teil des Entwicklungsprozesses: an nicht ganz einfachen Situation gemeinsam zu wachsen. Bisher ist der A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg das ziemlich gut gelungen.

wC: Spvgg Mössingen 1 : SG H2Ku Herrenberg 2 18:19 – Sieg mit der Brechstange

wC: Keinen leichten Gang hatten die weibliche C am letzten Samstag nach Mössingen

mB1: SG erledigt Pflichtaufgabe in Neckarsulm

mB1:
Einen weitgehend ungefährdeten Sieg fuhren die B-Junioren der SG H2Ku Herrenberg vergangenes Wochenende in Neckarsulm ein – 18:31 zeigte die Anzeigetafel am Ende der Partie.