M1: Mit einem Erfolg von den eigenen Fans verabschieden
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach. Dennoch wollen unsere Oberligamänner am heutigen Samstag um 20 Uhr gegen den TV Oeffingen noch einmal Vollgas geben. Denn mit der heutigen Partie wird sich unsere Mannschaft am vorletzten Spieltag der Oberliga Württemberg von ihren eigenen Fans verabschieden. Das letzte Spiel der Saison findet dann für die H2Ku-Männer am folgenden Sonntag bei der SG Leonberg/Eltingen statt.
Zuvor steht aber erst einmal das Spiel in der Markweghalle auf dem Programm. In den letzten Wochen haben sich unsere Jungs mit einer deutlichen Leistungssteigerung aus der Abstiegszone verabschieden können. Vor allem nach den Verletzungen von Florian Dannenberg, Luk Bartsch und Nik Wittke ging noch einmal ein spürbarer Ruck mit einer „Jetzt erst Recht“- Mentalität durch die Mannschaft. Letztlich konnte dann vor wenigen Wochen einen Tag nach dem wichtigen Remis beim TV Weilstetten der Klassenerhalt gefeiert werden. Dieses Erreichen des Zwischenziels soll nun die Motivation für zwei weitere Siege bis zum Saisonende bringen. Dann könnte es für die Jungs von Trainer Jörg Ebermann in der Tabelle sogar noch ein wenig nach oben gehen.

Vorsicht ist vor der heutigen Aufgabe aber trotzdem angebracht. Auch wenn der TV Oeffingen seit längerer Zeit schon das Tabellenende ziert und auch als erster Absteiger bereits feststeht, hat das Team von Trainer Sebastian Bürkle in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, durchaus die Qualität für die Oberliga zu besitzen. Besonders wird das in der Statistik der beiden Spiele gegen den Spitzenreiter und Aufstiegsfavoriten TV Neuhausen/Erms deutlich. Denn der TV Oeffingen ist die einzige Mannschaft, gegen die Neuhausen in beiden Spielen nicht gewinnen konnte. Und auch die SG H2Ku selbst hat nicht die besten Erinnerungen an die Oeffinger. Im Hinspiel Ende letzten Jahres unterlagen die Herrenberger nach einer schwachen Leistung deutlich mit 26:30.
Damit ist allein aus Revanchegründen der Sieg angepeilt. Natürlich gehen unsere Männer auch als klare Favoriten in die Partie gegen das Schlusslicht. Mit einer konzentrierten Leistung über die sechzig Minuten soll der berühmte Funke vom Parkett auf die Tribüne überspringt. Mit einem guten Gefühl könnten sich dann Fans und Spieler zumindest schon einmal aus der Heimspielstätte Markweghalle voneinander verabschieden.
Wie auch in den vergangenen Jahren möchte sich die SG H2Ku Herrenberg auch in diesem Jahr bei den treuesten der treuen Fans, nämlich den Dauerkartenbesitzern, als kleines Dankeschön mit einem Freigetränk bedanken. Wir bedanken uns auch bei der Hochdorfer Brauerei für die Umsetzung der Aktion.