M3: Verdienter Punkt in Reutlingen
Die SG H2Ku Herrenberg 3 hat in ihrem ersten Auswärtsspiel in der neuen Liga gegen die TSG Reutlingen ein umkämpftes 25:25-Unentschieden erreicht.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor petergebhardt hat 251 Einträge verfasst.
Die SG H2Ku Herrenberg 3 hat in ihrem ersten Auswärtsspiel in der neuen Liga gegen die TSG Reutlingen ein umkämpftes 25:25-Unentschieden erreicht.
Die Motivation und Vorfreude waren riesig. Nach einem halben Jahr Pflichtspielpause traten die Regionalligafrauen der SG H2Ku Herrenberg am Sonntag erstmals wieder zu einem Pflichtspiel an. Das Ende hätten sich die Kuties aber sicher etwas anders vorgestellt. Das 19:23 (12:11) beim TSV Heiningen zeigte aber einmal mehr als deutlich auf, dass man sich in der Regionalliga keine Schwächephase leisten kann.
Mit dem Ziel Auswärtssieg starteten die Oberligamänner der SG H2Ku Herrenberg in ihr erstes Spiel der Oberliga Württemberg. Doch daraus wurde nichts. Am Ende setzte es für die Mannschaft ein bitteres 21:23 (12:10) bei der SG Weinstadt. Bitter deshalb, weil beim starken Aufsteiger weitaus mehr möglich gewesen wäre.
Am Sonntag geht für die Regionalligafrauen der SG H2Ku Herrenberg eine extrem lange Wartezeit zu Ende. Sechs Monate ist es her, dass die letzte Partie in der Markweghalle abgepfiffen wurde. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf die Auftaktpartie am Sonntag ab 17 Uhr beim TSV Heiningen.
Mit einer völlig umformierten Mannschaft starten die Oberligamänner der SG H2Ku Herrenberg am Samstag ab 20 Uhr bei der SG Weinstadt in die neue Spielzeit. Trainer Jörg Ebermann hat im Vorfeld der Partie viel Respekt für den Gegner übrig, trägt aber auf der anderen Seite auch viel Optimismus nach außen.
Am Sonntag beginnt um 17 Uhr für unsere “Zweite” die neue Landesligasaison mit einem Auswärtsspiel beim SV Kornwestheim II.
Alles, was Ihr im Vorfeld zum Team vom Trainergespann Marcel Kohler / Patrick Sattler wissen müsst, gibt es hier in ausführlicher Form für Sie zum Nachlesen.
Fast wie ein altes Ehepaar, was sich seit vielen Jahren kennt und aufeinander verlassen kann, kommen Thomas Hennefarth und Robert Wagner von der SG H2Ku Herrenberg daher. Daher ist es kaum verwunderlich, dass die Geschichte der beiden Schiedsrichter nur gemeinsam erzählt werden kann. „Uns gibt es nur zusammen“, lacht Thomas Hennefarth nicht ohne ernsthaften Hintergrund.
Es war das erklärte Ziel der SG H2Ku Herrenberg vor dem letzen Heimspiel der diesjährigen Oberligasaison. Mit einem Heimsieg wollte man sich von der roten Laterne des Tabellenletzten fernhalten und gleichzeitig noch einen Platz in der Endabrechnung nach oben klettern.
Wenn am Samstag um 20 Uhr in der Markweghalle die Mannschaften der SG H2Ku Herrenberg und des TSV Deizisau aufeinandertreffen, dann ist es gleichzeitig für beide Teams nicht nur das letzte Spiel der laufenden Saison, sondern auch gleichzeitig für beide die Abschiedsvorstellung aus der Oberliga Baden-Württemberg.
Wenn am Samstag vor einer hoffentlich noch einmal gut gefüllten Halle die SG H2Ku Herrenberg gegen den TSV Deizisau zum letzten Saisonspiel antritt, gilt es, nicht nur Spielern Glück zu wünschen.
SG H2Ku Herrenberg GbR &
SG H2Ku Herrenberg Handball GmbH
Anschrift:
im VfL-Center
Schießmauer 6
71083 Herrenberg
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
