M1: SG H2Ku tritt weiter auf der Stelle
Der erhoffte und vielleicht auch ein wenig erwartete Auswärtssieg blieb für die Oberligamänner der SG H2Ku Herrenberg ein Wunschdenken. Nach dem ernüchternden 26:30 (12:17) beim TV Oeffingen bleibt für den Gäu-Club weiterhin nur ein Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Sechs Punkte hatten sich die H2Ku-Männer insgeheim für die letzten drei Spiele gegen die Teams aus dem unteren Tabellendrittel vorgenommen. Nach zwei von diesen Partien, die im Jahr 2024 verblieben, hat das Team aber nach dem Remis aus der Vorwoche gegen den TV Weilstetten gerade mal ein Pünktchen sammeln können. „Für die Niederlage heute müssen wir uns an die eigene Nase fassen“, fasste Jörg Ebermann das Geschehen in den sechzig Minuten zuvor nach Spielende zusammen.
Dabei hatte es in den ersten Minuten überhaupt nicht nach einer Niederlage ausgesehen. In einer hektischen ersten Halbzeit, in der es in den ersten zwanzig Minuten bereits neun Zeitstrafen auf beiden Seiten regnete, hatten die Gäste zu Beginn noch die besseren Karten. Bis zum 8:5 durch Lukas Bechinka dominierten die Herrenberger trotz des Fehlens von Spielmacher Luk Bartsch das Spiel. Was danach passierte, war dann eine Mischung aus vergebenen Möglichkeiten und technischen Fehlern. Auch wenn einige Pfosten-oder Lattentreffer zudem das Glück vermissen ließen, waren die Herrenberger nun von der Rolle. Bis zur Pause gerieten die SG H2Ku in einen Negativstrudel eines 4:12- Laufs. Das 17:12 zur Pause war zwar noch keine Entscheidung, viel sprach allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht mehr für die Herrenberger.
Erst recht nicht, als es mit dem 18:12 so schien, als ob der TV Oeffingen nun den Sack schnell zumachen könnte. Zehn Minuten später sah dies aber wieder etwas anders aus. Da hatte Janek Förch gerade den Anschluss zum 20:18 erzielt. Doch mehr gelang zunächst nicht. „Jedesmal, wenn wir uns herangekämpft hatten, haben wir die Chance auf mehr vertan“, ärgerte sich Jörg Ebermann später. Denn nach dem gleichen Muster ging es noch mehrfach weiter. Sogar in der 57. Minute bestand beim 27:25 für die Gastgeber noch die Chance auf zumindest einen Punkt für die SG H2Ku. Doch auch dieses letzte Mal schlugen die Oeffinger zurück und machten mit zwei Treffern in Folge alles klar. Nach dem 30:26 war die Ernüchterung in der gesamten Mannschaft groß. Schon kurz nach Spielende formulierte Trainer Ebermann seine klare Forderung für das letzte Spiel des Jahres am Samstag in eigener Halle gegen Leonberg: „Wir brauchen unbedingt Konstanz über die vollen sechzig Minuten“.
SG H2Ku: Herz, Sauer; Kälbly, Werner (5), Förch (5/2), Böhm (1), Sudar (4), Stiegen, Bechinka (5), Fischer (1), Jacobs (3), Krebs, Wittke, Dannenberg (2)