wD1: Am vergangenen Samstag trafen die SG-Mädels in der Haslacher Sporthalle vor heimischem Publikum im Topspiel der Bezirksliga auf den Tabellenzweiten HSG Schönbuch. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gewannen die SG am Ende deutlich mit 25:16 (10:7).
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2023/12/IMG_20231203_122446.jpg12631643Handballschulehttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngHandballschule2023-12-04 09:55:252023-12-04 09:55:27wC2: Sieg gegen den Tabellenführer!!
Jeder Handballverein, der erfolgreich sein will, muss in die Jugendarbeit investieren. Dieses Credo gilt besonders auch bei regionalen Amateurvereinen. Und so ist es natürlich auch bei der SG H2Ku Herrenberg. Doch nicht nur der Kampf um sportliche Erfolge macht die Arbeit mit dem Nachwuchs so wichtig. Es geht auch um soziale Aspekte des Miteinanders und der Persönlichkeitsbildung.
Genau in diese Kerbe schlagen auch zwei neue Sponsoren, die sich seit kurzen im Jugendbereich der SG H2Ku engagieren. Markus Haupt steht dabei für das Projekt „Menschenskinder Herrenberg“, welches sich gerade im Aufbau befindet. Der Informationsdienstleister hat es sich zur Aufgabe gemacht, in seiner Freizeit besondere Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen, die in dieser Form von öffentlichen Stellen nicht oder nur unzureichend angeboten werden. „Die Kinder sollen fürs Leben lernen“, so eines seiner Mottos. Weg vom PC oder Tablet, hin zur wertvollen Freizeitgestaltung. Das heißt in diesem Falle, dass „Menschenskinder Herrenberg“ zum Beispiel Kinder-Yoga im VfL-Center oder auch gemeinsames Kochen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln für eine bewusste Ernährung anbietet. Aber auch ein „Walnuss-Tag“, der sich mit der regionalen Erhaltung der Bäume und den vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung der Walnuss beschäftigt, ist bereits in Planung.
Markus Haupt (mittlere Reihe links) und Thorsten Hafner (mittlere Reihe rechts)
Dass dieses Projekt etwas Besonderes ist, zeigen aber auch Aktionen wie zum Beispiel das gemeinsame Einstudieren von Musikstücken, die zum Beispiel in Alters-oder Pflegeheimen aufgeführt werden. Generationenübergreifendes Agieren heißt dabei das Zauberwort. Ein Nachmittag im Lebenshof Tierleben zeigt aber auch, dass es um Wertschätzung nicht nur für Menschen geht. Besonders interessant ist sicher auch das Angebot für einen Informationsnachmittag im Umgang mit den sozialen Medien – mit großen Nutzen vor allem auch für die Eltern. Vor dem Weihnachtsfest wird dabei auch ein gemeinsames Backen für das Festgebäck angeboten.
Für die Kinder sollen alle diese Angebote kostenfrei sein. Deshalb ist man bei „Menschenskinder Herrenberg“ wiederum selbst auf Sponsoren angewiesen. Um das für die heranwachsende Generation wertvolle Projekt einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, wird das Projekt-Logo bei der A-, B- und C-Jugend auf dem Trikot prangen. Zudem wird auch die E-Jugend des VfL Herrenberg unterstützt. Das Engagement im Kinder- und Jugendbereich geschieht gerade auch deshalb, weil damit genau jene Zielgruppe angesprochen wird, um die es letztlich auch geht.
Ähnlich verhält es sich mit dem Engagement von Thorsten Hafner. Der studierte Naturwissenschaftler und Mathematiker bietet mit seinem Unternehmen Hafner Education Systems qualitativ hochwertige Nachhilfe für Schüler und Studenten an und sieht im Nachwuchsbereich der SG H2Ku ebenso die genau richtige Zielgruppe. Sein Sponsoring gerade beim Handball hat aber auch noch andere Gründe: „Handball ist schon ein cooler Sport“, sagt Thorsten Hafner. So cool, dass der ehemalige Spieler inzwischen bei der SG H2Ku die männliche C-Jugend trainiert. Sein Engagement umfasst sowohl die A-Jugend als auch seine eigene C-Jugend.
Wir bedanken uns schon jetzt bei beiden Unternehmen und Projekten um Markus Haupt und Thorsten Hafner und wünschen Ihnen auch auf diesem Wege viel Erfolg mit ihren beruflichen und sozialen Zielen.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2023/11/K1600_DSC_2629.jpg12001799petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2023-11-28 19:48:152023-11-28 19:48:17SG H2Ku begrüßt neue Förderer im Jugendbereich
mA1: Die männliche A-Jugend der SGH2Ku setzt sich nach 60 intensiven Spielminuten mit 37:36 in der Württembergliga gegen die Handballregion Bottwar durch.
wC1: Trainingsinhalte sehr gut umgesetzt!
Nachdem wir im letzten Spiel über 30 Gegentore kassiert hatten, war der Trainingsschwerpunkt für die darauffolgende Woche schnell festgelegt.
wD1: Am vergangenen Samstag trafen die Mädels mit der HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 dieses Mal auswärts auf die Stuttgarter Kickers dieser Spielgemeinschaft. Auch hier dominierten die SG-Mädels das Spiel und gewannen am Ende deutlich mit 31:11 (15:8).
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2023/11/Jubelbild_Stuttgart_Kabine-scaled.jpg15762560Handballschulehttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngHandballschule2023-11-20 22:13:562023-11-20 22:13:58wD1 - Mädels weiter auf Erfolgskurs
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.