MA1: Die nächste Überraschung

Die A-Jugend-Handballer der SG H2Ku Herrenberg schlagen in der Oberliga Württemberg den VfL Pfullingen mit 36:33.

Herrenberg – Vor der Saison in der Oberliga Württemberg, für die sich die A-Jugend-Handballer der SG H2Ku Herrenberg überraschend qualifiziert haben, gingen alle im Team davon aus, immer am oberen Limit spielen zu müssen, um in dieser Klasse überhaupt punkten zu können. Mittlerweile hat sich die SG-Mannschaft allerdings derart gut entwickelt, dass sie sich sogar dann durchsetzen kann, wenn mal nicht alles optimal läuft. „Wir haben in der Abwehr bei weitem nicht so gut gestanden, wie wir das können“, sagte Trainer Markus Guse nach dem 36:33-Erfolg gegen den favorisierten VfL Pfullingen, „zugleich zeigt dieses Ergebnis, wie viel Potenzial in unserem Kader steckt.“

Bei der SG fehlten nicht nur die beiden Langzeit-Verletzten Luka Lasovic und Marvin Renken, sondern auch Simeon Löffler (alle Knie) und Philipp Mester (Schulter). Dennoch legten die Gastgeber einen tollen Start hin, lagen schnell mit 3:0, 7:3 und 10:5 (12.) vorne. Großen Anteil an der deutlichen Führung hatte Torhüter Fynn Stahl, der erstmals von Beginn an spielte, etliche starke Paraden zeigte und immer wieder die Zweikampf-Schwächen seiner Vorderleute ausbügelte. Bis zur Pause (19:14) blieb es bei diesem Vorsprung, auch weil der SG-Rückraum mit Lenny Lohrer (15/5), Yanick Bross (8) und Finn Seemann (5) immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr nutzte und den abschlusssicheren Kreisläufer Ben Lifka (4) gut ins Spiel brachte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte die SG ihre stärkste Phase, setzte sich auf 27:19 ab und verpasste bei einem Konter die Gelegenheit, die Partie zu entscheiden (42.). Im direkten Gegenzug kam der VfL Pfullingen auf 27:20 heran – und gab auch danach nicht auf. Die Gäste verkürzten Tor um Tor, zwei Minuten vor dem Ende führte die SG, die sich bis dahin viele Fehler geleistet und die Abwehr nicht dicht bekommen hatte, nur noch 33:32. Alles war wieder offen. Anschließend behielt Lenny Lohrer bei angezeigtem Zeitspiel und bei einem Siebenmeter die Nerven, hinten hielt der eingewechselte Torhüter Felix Peter (auch er wie Fynn Stahl noch im B-Jugend-Alter) zwei wichtige Bälle – das reichte dem Außenseiter zum umjubelten 36:33-Erfolg. „Unser Team hat gezeigt, dass es auch schwierige Situation bewältigen kann“, meinte Co-Trainer Oliver Seemann, „auch das ist eine Qualität, die sich die Jungs hart erarbeitet haben.“

Durch den vierten Sieg in Serie (!) festigte die A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg mit nun 9:5 Punkten Platz drei, weshalb jetzt ein echtes Spitzenspiel ins Haus steht: Am 1. Dezember (14 Uhr) gastiert der verlustpunktfreie Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang in der Markweghalle.


mB1 – SG qualifiziert sich für die Württembergliga

mA1: Nach zwei Qualifikationsspieltagen erreichte die neuformierte B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg ihr Ziel – kommende Saison spielt das Team des neuen Trainer-Trios Tim Gauß, Amil Besic und Kolja Fritz in der Württembergliga. Dabei hätten die zwei Spieltage unterschiedlicher nicht sein können.

mA1 – Die Erwartungen weit übertroffen

mA1: Die A-Jugendhandballer der SG H2Ku Herrenberg qualifizieren sich mit starken Leistungen für die Württemberg-Oberliga – und überraschen dabei sogar sich selbst.

mA1 – Ersatzgeschwächte A-Jugend landet Kantersieg

mA1: Es bleibt dabei: Bei den Spielen der männlichen A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg wird den
Zuschauern einiges geboten.

Jetzt auch mit eigenem Internettauftritt

Seit letztem Jahr unterstützt uns Menschenskinder Herrenberg vor allem im Nachwuchsbereich. Inzwischen hat das Projekt für Kinder und Jugendliche, gegründet von Markus Haupt, auch einen eigenen Internettauftritt.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Seiten unter https://menschenskinder-herrenberg.de/ zu durchstöbern.

Markus Haupt steht dabei für das Projekt „Menschenskinder Herrenberg“.Der Informationsdienstleister hat es sich zur Aufgabe gemacht, in seiner Freizeit besondere Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen, die in dieser Form von öffentlichen Stellen nicht oder nur unzureichend angeboten werden. „Die Kinder sollen fürs Leben lernen“, so eines seiner Mottos. Weg vom PC oder Tablet, hin zur wertvollen Freizeitgestaltung. Das heißt in diesem Falle, dass „Menschenskinder Herrenberg“ zum Beispiel Kinder-Yoga im VfL-Center oder auch gemeinsames Kochen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln für eine bewusste Ernährung anbietet. Aber auch ein „Walnuss-Tag“, der sich mit der regionalen Erhaltung der Bäume und den vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung der Walnuss beschäftigt, ist bereits in Planung. Dass dieses Projekt etwas Besonderes ist, zeigen aber auch Aktionen wie zum Beispiel das gemeinsame Einstudieren von Musikstücken, die zum Beispiel in Alters-oder Pflegeheimen aufgeführt werden. Generationenübergreifendes Agieren heißt dabei das Zauberwort. Ein Nachmittag im Lebenshof Tierleben zeigt aber auch, dass es um Wertschätzung nicht nur für Menschen geht. Besonders interessant ist sicher auch das Angebot für einen Informationsnachmittag im Umgang mit den sozialen Medien – mit großen Nutzen vor allem auch für die Eltern. Vor dem Weihnachtsfest wird dabei auch ein gemeinsames Backen für das Festgebäck angeboten. Für die Kinder sollen alle diese Angebote kostenfrei sein. Deshalb ist man bei „Menschenskinder Herrenberg“ wiederum selbst auf Sponsoren angewiesen. Um das für die heranwachsende Generation wertvolle Projekt einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, wird das Projekt-Logo bei der A-, B- und C-Jugend auf dem Trikot prangen. Zudem wird auch die E-Jugend des VfL Herrenberg unterstützt. Das Engagement im Kinder- und Jugendbereich geschieht gerade auch deshalb, weil damit genau jene Zielgruppe angesprochen wird, um die es letztlich auch geht.

mA1 – Männliche A-Jugend siegt in letzter Sekunde

mA1: Am Sonntag kam es in der Württembergliga zum Spiel des Tabellenzweiten SGH2Ku Herrenberg gegen den Tabellenletzten HC Oppenweiler/Backnang, das die Herrenberger mit 29:28 für sich entschieden

mA1 – SG festigt Platz zwei

mA1: Am vergangenen Samstagabend reiste die männliche A-Jugend der SGH2Ku Herrenberg zum HB Ludwigsburg und festigte mit einem 37:33-Auswärtserfolg Platz zwei in der Württembergliga.

SG – männlicher Talentkader

Zur letzten Trainingseinheit des Jahres 2023 bestellte Trainer Tim Gauß die Jungs des H2Ku Talentkaders zu einer schweißtreibenden Crossfit-Einheit ins Gym24 Lifestyle in Herrenberg.

mA1 – SG mit souveränem Sieg in Hohenlohe

mA1: Die männliche A-Jugend der SGH2Ku Herrenberg hat ihr Spiel gegen die HSG Hohenlohe in der Württembergliga souverän mit 28:24 gewonnen und steht damit auf Platz 2 der Württembergliga.