Dieses Wochenende geht es zu den Frauen nach Rottenburg, der neuen Tabellenspitze in der Bezirksoberliga. Nach den letzten Spielen, die eher enttäuschend für die Kuties 2 ausgingen, gab es eine Mannschaftsbesprechung. Nach der haben die SG Frauen 2 neuen Kampfgeist entwickelt und wollen jetzt am Wochenende wieder ihre Leistung in der Halle zeigen. Ziel ist die Motivation nicht zu verlieren, Spaß am Spiel zu haben und den Frauen auf dem ersten Platz das Leben schwer zu machen. Die Kuties 2 freuen sich auf ihre Fans. Am morgigen Samstag um 18:00 Uhr in der Volksbank Arena in Rottenburg.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/09/F2-2024-25-scaled.jpg17072560petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-30 07:23:342024-11-30 07:23:36F2: Gegen die neue Tabellenspitze
Am vergangenen Wochenende waren die Kuties 2 in der Sporthalle Bühl in Rutesheim zu Besuch. In diesem Spiel setzten alle große Hoffnung auf zwei Punkte, doch die Motivation und den 100 prozentigen Willen spürte man nicht bei den Frauen 2 von Herrenberg. Die ersten Minuten waren dennoch auf Augenhöhe, die zwei Mannschaften wetteiferten um die Führung. Doch ab Minute 14 brach alles bei den Kuties ein und sie ließen die Rutesheimer Frauen einfach so davon ziehen.
Jeden Fehler bestraften die Gegner, die sich aktuell auf dem letzten Tablettenplatz befinden, sofort mit einem Tor und konnten sich innerhalb von 5 Minuten mit 6 Toren absetzen. So ging man mit 18:11 in die Halbzeit. Die ersten 4 Minuten der zweiten Hälfte waren auch in dieser Halbzeit die besten der Kuties 2. Sie konnten den Vorsprung der Rutesheimer Frauen auf 4 Tore verkürzen zu einem 18:14. Doch auch dieses mal ist der Knoten nicht geplatzt und die SG Frauen fielen wieder zurück in das Tief der ersten Halbzeit. Viele Fehler, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr.
Die SKV Rutesheim nutzten die gegebenen Chancen und holten sich die ersten 2 Punkte. So wurde die Partie nach 60 Minuten mit einem 31:21 abgepfiffen und wieder konnten die Kuties 2 keine Punkte mit nach Hause nehmen. Doch genau jetzt heißt es Mund abwischen, Kopf hoch und weiter machen! Nach einer zweistündigen Mannschaftssitzung am Montagabend gehen die Frauen 2 mit neuem Kampfgeist, einer gesunden Einstellung und erhobenen Hauptes in die letzten 3 Spiele der Hinrunde. Am kommenden Samstag, 18:00Uhr, treffen die Kuties 2 auswärts auf den Tabellenführer TV Rottenburg.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/09/F2-2024-25-scaled.jpg17072560petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-27 19:40:492024-11-27 19:40:51F2: Schwarzer Sonntag für die Kuties 2 - die Black Week wurde eingeleitet
mB1: Am 24.11.2024 trafen die HSG Böblingen/Sindelfingen und die SG H2Ku Herrenberg in der Sommerhofenhalle in Sindelfingen aufeinander. Vor 100 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel in der männlichen Jugend B Oberliga Württemberg, das die SG H2Ku Herrenberg letztendlich mit 33:28 für sich entscheiden konnte.
wB1: In einem sehr guten Oberliga-Spiel besiegte die weibliche B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg den TV Spaichingen mit 26:23 (13:15) und festigte damit den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Württemberg
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/ac13bde1-914b-4030-8899-00d1f3d25bc1.jpg11711344Handballschulehttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngHandballschule2024-11-26 08:20:112024-11-27 08:43:56wB1: Sieg und Festigung des zweiten Tabellenplatzes
Mit dem festen Vorsatz, das negative Punktekonto wieder auf ausgeglichen zu stellen, gingen die Regionalligafrauen der SG H2Ku Herrenberg in ihr Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen II. Am Ende mussten sie sich allerdings mit 28:34 (17:17) geschlagen geben. Die höhere Fehlerquote gegenüber den Gästen gab letztlich den Ausschlag für die zweite Niederlage hintereinander.
Mit 8:12 Punkten geht momentan der Blick der Kuties wieder nach unten. Bei den Göppingerinnen hingegen war der Jubel riesengroß, ist doch durch den Auswärtssieg die Abstiegszone erst einmal in weite Ferne gerückt.
Von Beginn an gingen die Gäste vom Hohenstaufen konzentriert zu Werke. Nach zwölf gespielten Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 5:7 hinten und hatten mit zwei Dingen zu kämpfen. Zum einen kam im Vorwärtsgang nicht immer der Spielfluss zustande oder es wurden einige gute Chancen ungenutzt gelassen. Zum anderen bekam die Abwehr die neunfache Torschützin Johanna Biegert zu selten gestoppt. Die Initialzündung für eine Wende zum Besseren schien dann aber ausgerechnet eine eigene Zeitstrafe gegen Sina Venth zu sein. Während der Hinausstellung konnten die Kuties den knappen Rückstand halten und ihrerseits plötzlich dem eigenen Spiel weitaus mehr Schwung geben. Flüssige Ballpassagen und mehrere Paraden der ins Tor gekommenen Isabel Göhlich brachten die nötige Sicherheit, um die herausgespielten Chancen auch zu nutzen. Der Rückraum um die quirligen Sofia Brand und Sina Venth strahlte ebenso Torgefahr aus wie das Spiel über den Kreis. Gerade letzteres wurde gegen Ende der ersten Halbzeit immer öfters zum entscheidenden Faktor. Da Sandra Kußmaul diese Möglichkeiten auch eiskalt nutzte, ging es schließlich mit einem 17:17 in die Kabinen, wobei das Momentum eigentlich auf Seiten der Gastgeberinnen lag.
Foto: Sandra Kußmaul strahlte viel Torgefahr aus
Deren Optimismus sollte aber nicht mehr lange vorherrschen. Zuerst einmal zauberte die Offensive aber noch einmal. Nach einem überragenden Pass von Shana Stäudle konnte Stefanie Schoeneberg zum 19:18 verwandeln. Es sollte die letzte Führung der H2Ku-Frauen in dieser Partie gewesen sein. Bis zum 22:22 konnten die Herrenbergerinnen noch mithalten, dann schlichen sich immer mehr Fehler ins Spiel ein. Es war kein kompletter Bruch im Spiel, wohl aber ein langsames Anwachsen der Fehlerquote. Mit einer schnellen Auszeit beim 22:24 versuchte Melanie Schittenhelm noch gegenzusteuern, doch das war letztlich vergeblich. Als mit Katrin Schröder und Sandra Kußmaul zwei wichtige Abwehrsäulen binnen kürzester Zeit mit Zeitstrafen vom Parkett geschickt wurden, nutzte Frisch Auf dies zum vorentscheidenden 29:24 elf Minuten vor dem Ende. Mehr als Ergebniskosmetik gelang dann allerdings nicht mehr. Erstaunlich routiniert brachten die Gäste den Sieg nach Hause und konnten in den letzten Minuten das Ergebnis sogar noch auf 34:28 schrauben. „Wenn zwei ebenbürtige Mannschaften in der Liga aufeinandertreffen, entscheiden meist Kleinigkeiten“, brachte es Trainerin Schittenhelm auf den Punkt.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/K1600_DSC_3053.jpg12001805petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-25 08:31:002024-11-24 13:33:42F1: Kuties verlieren nach der Pause ihre Linie
HSV: Am vergangenen Samstag fand erneut der Spieltag der 4+1 E-Jugend in der Markweghalle statt. Ausrichter am späten Nachmittag war diesmal der VfL Herrenberg.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto gehen die Oberligahandballer der SG H2Ku Herrenberg am Sonntag mit dem Spiel beim TSV Deizisau ab 17 Uhr ins zweite Saisondrittel. Nachdem erneut ein Auswärtsspiel auf Programm steht, wollen die Herrenberger im Vergleich zur Partie bei der SG Schozach-Bottwartal diesmal besser abschneiden. Dabei wird die SG H2Ku auf einen Gegner treffen, der sicherlich noch um einiges stärker einzuschätzen ist.
Der TSV Deizisau liegt in der Tabelle der Oberliga Württemberg momentan in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Gästen aus Herrenberg. Im ersten Blick könnte man daher von einem Spiel ohne eine Favoritenrolle für eines der beiden Teams ausgehen. Schaut man sich dagegen die bisher ausgetragenen Partien an, kommt man schnell zu einem anderen Schluss. Von den neun bisher ausgetragenen Spielen musste Deizisau sieben in fremden Hallen austragen. Die beiden souverän gewonnenen Heimspiele musste der Verein zudem in der eigenen Trainingshalle neben der eigentlichen Heimspielstätte austragen. Die Hermann-Ertinger-Halle stand ein halbes Jahr wegen Renovierungsmaßnahmen nicht zur Verfügung und kann nun am Sonntag erstmals wieder für ein Heimspiel der Gastgeber genutzt werden. Der TSV möchte diesen Anlass natürlich auch mit einem Erfolgserlebnis krönen.
Dieser Feierlaune wollen die H2Ku-Männer natürlich eine gute Leistung mit möglichst einem oder zwei Zähler entgegensetzen. Die Möglichkeiten dazu sind sicher vorhanden. Grundvoraussetzung für einen Erfolg ist dabei vor aber allem eine bessere Effizienz in der Offensive. Während die Abwehr meist konstante Leistungen abrufen kann, ist die Angriffsleistung ab und an einem leistungsmäßigen Wellental unterworfen.
Zumindest personell könnte Jörg Ebermann aber auf seinen Kader aus der Vorwoche zurückgreifen. Auch wenn Luk Bartsch noch unter den Folgen der Prellung aus der Vorwoche leidet, ist man im Lager der Herrenberger sichtlich froh, dass sich die Verletzung als nicht gravierend herausgestellt hat. Auf jeden Fall wird der Spielmacher am Sonntag im Kader stehen. Somit ist mit dem langzeitverletzten Benjamin Bröhl lediglich ein Ausfall zu beklagen.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/Auswaerts-Maenner-24.11_Erinnerung.jpg10801080petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-23 22:05:002024-11-23 07:07:27M1: Dem Tabellennachbarn die Feierlaune verderben
Nach der knappen Niederlage aus der Vorwoche beim TV Nellingen stehen die Regionalligafrauen der SG H2Ku Herrenberg am heutigen Samstag ab 20 Uhr in der Markweghalle erneut vor einer schweren Aufgabe. Gegen die Zweitvertretung von Frisch Auf Göppingen brennen die Kuties natürlich trotzdem auf Wiedergutmachung.
Irgendwie scheint es fast, als hätten sich beide Mannschaften ihren bisherigen Saisonverlauf im Vorfeld der Partie per Blaupause geteilt. Die Kuties begannen die Saison mit drei Niederlagen, um dann zwischenzeitlich mit vier Siegen aus fünf Partien durchzustarten. In der Vorwoche gab es dann einen Dämpfer mit der Niederlage in Nellingen. Erstaunliche Parallelen zeigen sich bei unserem heutigen Gegner aus Göppingen. Auch die Frisch Auf-Frauen starteten mit drei Niederlagen aus vier Partien in die Runde, um danach vier ungeschlagene Spiele nachzulegen. Aber auch für den Tabellensiebten gab es in der letzten Begegnung eine knappe Niederlage mit dem 23:24 im Heimspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen. Eine der beiden Mannschaften wird also wieder in die Erfolgsspur zurückkehren können.
Die Pluspunkte der Gäste aus Göppingen liegen dabei in einer sehr ausgeglichenen Mannschaft mit mehreren Spielerinnen, die Torgefahr ausstrahlen können, allen voran Sina Ehmann und Johanna Biegert. Ein Wiedersehen wird es zudem mit Tim Güthoff und Celine Effinger geben. Während die Herrenberger Tim Güthoff als Co-Trainer der Bundesligafrauen kennen, verließ Celine Effinger als Linksaußen vor fünf Jahren den Zweitligakader und kam über die Stationen Bietigheim und Nellingen nach Göppingen, wo sie inzwischen als Spielmacherin agiert.
Mannschaft und Zuschauer hoffen natürlich, dass am Ende der Partie die Punkte auf der Habenseite der Kuties verbucht werden können. Dafür ist wieder einmal eine Top-Leistung notwendig. Und diese hat auch erneut einen Namen: 100 Prozent. In allen vorangegangenen Partien hat sich bestätigt, dass die Punkte nur über eben dieses volle Abrufen der eigenen Leistungsfähigkeit möglich sind. Die Vorzeichen für die Partie stehen dabei gar nicht schlecht. Neben der Heimniederlage gegen den inzwischen zum Topfavoriten der Liga aufgestiegenen HC Schmiden/Oeffingen erspielten sich die H2Ku-Frauen drei deutliche Heimsiege mit auch meist überzeugenden Leistungen. Zudem kann man auch davon ausgehen, dass der Kader der Gastgeberinnen wieder gut gefüllt sein wird.
Nimmt man alle Fakten zusammen, kann man sicher von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen, bei dem die Tagesform entscheiden wird. Für ein weiteres Plus sollen derweil die Zuschauer sorgen. Mit ihrer Hilfe wollen die Gastgeberinnen im Erfolgsfall an Frisch Auf in der Tabelle vorbeiziehen.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/Heimspiel-Frauen-23-11_Erinnerung.jpg10801080petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-23 07:05:112024-11-23 07:05:13F1: Kehren die Kuties zurück in die Erfolgsspur?
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.