wB1: n der Oberliga Württemberg trennte sich die weibliche B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg von der SG Ober-/Unterhausen mit 21:21 (9:9) und konnte in keiner Form an die zuletzt gezeigte Leistung in Spaichingen anknüpfen.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/12/dad35933-5d85-485c-9926-9349c7bd96a2.jpeg13662048Handballschulehttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngHandballschule2024-12-02 04:56:532024-12-02 04:56:55wB1: Ein gebrauchter Tag für die SG
wA1: Am späten Sonntagnachmittag besiegte die weibliche A-Jugend in der Oberliga Württemberg die HT Söflingen & Lehr verdient mit 32:22 (14:13). Im ersten Abschnitt hatte sich die Deutlichkeit dieses Sieges allerdings nicht abgezeichnet.
Wenn die Regionalligafrauen der SG H2Ku am Sonntag um 13:45 Uhr zum Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen antreten, dann kann man diese Partie durchaus als richtungsweisend bezeichnen. Mit einem Sieg wollen sich die Kuties nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückbewegen.
Einträchtig nebeneinander liegen beide Teams in der Tabelle der Regionalliga Baden-Württemberg. Dies täuscht allerdings etwas über die Brisanz des Spiels hinweg. Denn für beide Mannschaften geht es nach einem gespielten Drittel der Saison schon um relativ viel. Die Gastgeberinnen kämpfen mit ihren sechs Pluspunkten darum, den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Die Kuties hingegen werden alles versuchen, nicht noch weiter in der Tabelle Richtung Abstiegszone abzurutschen. Bei einer Niederlage müssten sie Oftersheim/Schwetzingen vorerst vorbeiziehen lassen.
Dass die H2Ku-Frauen die Qualität haben, aus der Nordstadthalle in Schwetzingen die zwei Punkte mitzunehmen, haben sie in der jüngeren Vergangenheit schon bewiesen. Das Zwischenhoch mit vier Siegen aus fünf Partien wurde inzwischen allerdings durch zwei Niederlagen zuletzt gestoppt. Für Melanie Schittenhelm liegt dabei der Schlüssel zum Sieg in der Offensive. „Wir verlieren nach eigenen Fehlern zu schnell den Kopf. Wir müssen unsere eigenen Fehler schneller abschütteln“, hat die Trainerin erkannt. Deshalb gilt es, mehr Sicherheit ins Spiel zu bringen. Am besten geht das natürlich über Erfolgserlebnisse in Form von Siegen.
Gewarnt sind die Gäste vor allem noch aus dem Vorjahr, als Oftersheim/Schwetzingen die Kuties mit einer empfindlichen Niederlage zurück ins Gäu schickte. In der Gegenwart heißt es, ein besonderes Auge auf das Tempospiel der Gastgeberinnen zu legen. „Niemand in der Liga spielt die schnelle Mitte so konsequent wie Schwetzingen“, hat Melanie Schittenhelm eine deutliche Warnung an ihre Spielerinnen.
Insgesamt steht aber trotzdem das klare Ziel Auswärtssieg auf der Agenda. Stefanie Schoeneberg wird ihren Teil dazu allerdings nicht beitragen können. Die Kreisläuferin ist privat verhindert und wird sicher schwer zu ersetzen sein. Vielleicht gelingt dies aber neben personellen Umstellungen auch mit der Hilfe der Fans, die zusammen mit der Mannschaft im Bus die Fahrt nach Schwetzingen antreten werden.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/Auswaerts-Frauen-01.12_Ankuendigung.jpg10801080petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-30 20:29:002024-11-30 07:33:17F1: Eigene Fehler schneller abschütteln
Noch drei Spiele sind es für unsere Oberligamänner bis zum Weihnachtsfest. Den Anfang macht dabei heute ab 20 Uhr das Heimspiel in der Markweghalle die Partie gegen den TV Weilstetten. Wirft man einen Blick auf die Tabelle, wird deutlich, dass es in diesen verbleibenden Partien allesamt gegen Mannschaften geht, die sich momentan hinter der SG H2Ku befinden. Daher sollte die Devise eigentlich lauten: Sechs Punkte bis Weihnachten! Ganz so einfach ist es dann aber wohl doch nicht.
„In dieser Liga passieren so viele verrückte Dinge. Da tun wir gut daran, von Spiel zu Spiel zu denken“. Dieser Satz von Trainer Jörg Ebermann nach dem letzten Spiel in Deizisau spiegelt eigentlich alles wider, was die Oberliga Württemberg derzeit ausmacht. Da macht auch der heutige Gegner keine Ausnahme. Die „Lochenfüchse“ sind fast optimal in die Saison gestartet. Vier Siege standen nach fünf Spieltagen zu Buche, der Lohn war ein Spitzenplatz in der Tabelle. Dabei waren es fast nur Siege gegen Teams, gegen die unsere SG H2Ku verloren hatte. Auf der anderen Seite unterlag Weilstetten gegen fast alle Teams, die von den Herrenbergern geschlagen wurden. Somit ist eine Prognose vor dem heutigen Spiel nur schwer möglich.
Trotzdem werden die Hausherren ihre Favoritenrolle nicht von der Hand weisen können. Das hat vor allem damit zu tun, dass unsere Gäste ihre letzten vier Punktspiele alle verloren haben. Diese Niederlagen haben den TV Weilstetten inzwischen von der Spitze auf den drittletzten Platz gespült. Daher muss sich die SG H2Ku im heutigen Spiel auf einen angeschlagenen und dadurch aber auch gefährlichen Gegner einstellen, der aber auch seine spielerische Qualität nachgewiesen hat. Allen voran steht dafür wohl Spielmacher Jan Bitzer, zuletzt noch Mannschaftskapitän beim Kooperationspartner und Drittligisten HBW Balingen/Weilstetten II.
Natürlich braucht sich unsere Mannschaft auch vor diesem Gegner nicht zu verstecken. Gerade das letzte Spiel in Deizisau, als der Mannschaft ein beeindruckendes 32:22 gelang, hat gezeigt, wozu das Ebermann-Team in der Lage ist. Eine solche oder zumindest ähnliche Leistung dürfte auch heute vonnöten sein, damit die zwei Punkte in der Markweghalle bleiben. Nicht zuletzt unser Publikum, auf das sich das Oberligateam in dieser Saison bisher so verlassen konnte, darf auch heute gerne das Zünglein an der Waage sein.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/Heimspiel-Maenner-30-11_Erinnerung.jpg10801080petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-30 07:28:182024-11-30 07:28:20M1: Die Leistung aus der Vorwoche auch im Heimspiel bestätigen
Dieses Wochenende geht es zu den Frauen nach Rottenburg, der neuen Tabellenspitze in der Bezirksoberliga. Nach den letzten Spielen, die eher enttäuschend für die Kuties 2 ausgingen, gab es eine Mannschaftsbesprechung. Nach der haben die SG Frauen 2 neuen Kampfgeist entwickelt und wollen jetzt am Wochenende wieder ihre Leistung in der Halle zeigen. Ziel ist die Motivation nicht zu verlieren, Spaß am Spiel zu haben und den Frauen auf dem ersten Platz das Leben schwer zu machen. Die Kuties 2 freuen sich auf ihre Fans. Am morgigen Samstag um 18:00 Uhr in der Volksbank Arena in Rottenburg.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/09/F2-2024-25-scaled.jpg17072560petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-30 07:23:342024-11-30 07:23:36F2: Gegen die neue Tabellenspitze
Am vergangenen Wochenende waren die Kuties 2 in der Sporthalle Bühl in Rutesheim zu Besuch. In diesem Spiel setzten alle große Hoffnung auf zwei Punkte, doch die Motivation und den 100 prozentigen Willen spürte man nicht bei den Frauen 2 von Herrenberg. Die ersten Minuten waren dennoch auf Augenhöhe, die zwei Mannschaften wetteiferten um die Führung. Doch ab Minute 14 brach alles bei den Kuties ein und sie ließen die Rutesheimer Frauen einfach so davon ziehen.
Jeden Fehler bestraften die Gegner, die sich aktuell auf dem letzten Tablettenplatz befinden, sofort mit einem Tor und konnten sich innerhalb von 5 Minuten mit 6 Toren absetzen. So ging man mit 18:11 in die Halbzeit. Die ersten 4 Minuten der zweiten Hälfte waren auch in dieser Halbzeit die besten der Kuties 2. Sie konnten den Vorsprung der Rutesheimer Frauen auf 4 Tore verkürzen zu einem 18:14. Doch auch dieses mal ist der Knoten nicht geplatzt und die SG Frauen fielen wieder zurück in das Tief der ersten Halbzeit. Viele Fehler, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr.
Die SKV Rutesheim nutzten die gegebenen Chancen und holten sich die ersten 2 Punkte. So wurde die Partie nach 60 Minuten mit einem 31:21 abgepfiffen und wieder konnten die Kuties 2 keine Punkte mit nach Hause nehmen. Doch genau jetzt heißt es Mund abwischen, Kopf hoch und weiter machen! Nach einer zweistündigen Mannschaftssitzung am Montagabend gehen die Frauen 2 mit neuem Kampfgeist, einer gesunden Einstellung und erhobenen Hauptes in die letzten 3 Spiele der Hinrunde. Am kommenden Samstag, 18:00Uhr, treffen die Kuties 2 auswärts auf den Tabellenführer TV Rottenburg.
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/09/F2-2024-25-scaled.jpg17072560petergebhardthttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngpetergebhardt2024-11-27 19:40:492024-11-27 19:40:51F2: Schwarzer Sonntag für die Kuties 2 - die Black Week wurde eingeleitet
mB1: Am 24.11.2024 trafen die HSG Böblingen/Sindelfingen und die SG H2Ku Herrenberg in der Sommerhofenhalle in Sindelfingen aufeinander. Vor 100 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel in der männlichen Jugend B Oberliga Württemberg, das die SG H2Ku Herrenberg letztendlich mit 33:28 für sich entscheiden konnte.
wB1: In einem sehr guten Oberliga-Spiel besiegte die weibliche B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg den TV Spaichingen mit 26:23 (13:15) und festigte damit den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Württemberg
https://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2024/11/ac13bde1-914b-4030-8899-00d1f3d25bc1.jpg11711344Handballschulehttps://sgh2ku.com/wp-content/uploads/2020/07/sgh2ku-logo.pngHandballschule2024-11-26 08:20:112024-11-27 08:43:56wB1: Sieg und Festigung des zweiten Tabellenplatzes
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.